Dashcams als Beweismittel bei einem Unfall
Deine Sicherheit kannst du nicht bei dir Zuhause durch Tresore, Schlösser oder Sicherheitseinrichtungen schützen. Auch unterwegs gibt es eine ganze Reihe an Dingen, welche du zum Einsatz bringen kannst.
Immer unter der Voraussetzung, dass du die dafür geltenden Rechtsvorschriften beachtest! Das gilt ganz besonders für Waffen, aber auch für Dinge im alltäglichen Kampf auf der Autobahn oder in der Innenstadt. Dazu zählen Dashcams.
Dashcam
Jeden Tag passieren auf Deutschlands Straßen unzählige Unfälle, und in den seltensten Fällen ist die Beweislage so klar, dass ein Schuldiger schnell und sicher ermittelt werden kann. Für diesen Fall haben viele Autofahrer hinter der Frontscheibe ihres Fahrzeug eine Dashcam angebracht.
Mit dieser Dashcam kann permanent das Verkehrsgeschehen aufgezeichnet werden. Kommt es dann zu einem Unfall, ist es durch die Auswertung der Videoaufnahmen um einiges leichter, den Unfallhergang näher zu durchleuchten und den Unfallverursacher auszumachen.
Vor Gericht waren solche Dashcam-Aufnahmen bislang nicht zulässig, da das permanente Filmen anderer Verkehrsteilnehmer gegen den Datenschutz verstößt.
Doch ab sofort sind Videoaufnahmen von Dashcams als Beweismittel vor Gericht zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
Hier direkt eine Dashcam kaufen:
Die folgenden Artikel sind die aktuell besonders häufig gekauften Dashcams bei Amazon. Das spricht in der Regel für die Qualität der Produkte und für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Keine Produkte gefunden.
Klicke die gewünschte Dashcam an, lies weitere Informationen zu dieser Kamera und dann kannst du direkt bestellen. So einfach geht das Kaufen eine Dashcam.
Sicherheit durch eine Dashcam
Dashcams sind kleine Videokameras, die im Auto angebracht sind und kontinuierlich das Geschehen vor dem Fahrzeug aufzeichnen. Sie sind ein immer beliebter werdendes Zubehör für Autofahrer, um Beweise bei Unfällen zu liefern, Fahrten aufzuzeichnen oder das Fahrverhalten zu überwachen.
Diese Kameras zeichnen hochauflösende Videos auf, die im Falle eines Unfalls oder einer anderen Verkehrssituation als Beweismittel dienen können. Die Aufnahmen können helfen, Schuldfragen zu klären und die Schuldzuweisung zu erleichtern, was die Versicherungsansprüche beschleunigen kann.
Dashcams können auch dazu beitragen, das Fahrverhalten zu verbessern und die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen. Indem sie das Verhalten des Fahrers aufzeichnen, können sie zur Identifizierung von riskanten Fahrmanövern beitragen, wie z. B. zu schnelles Fahren oder unachtsames Fahren.
Einige Dashcams verfügen über zusätzliche Funktionen wie GPS, G-Sensoren und Parküberwachung, um den Nutzen weiter zu erhöhen. Die GPS-Funktion kann Geschwindigkeit und Standort des Fahrzeugs verfolgen, während die G-Sensoren automatisch Aufnahmen bei plötzlichen Bewegungen oder Kollisionen speichern können.
Insgesamt bieten Dashcams eine praktische Möglichkeit, das Geschehen auf der Straße festzuhalten und Fahrern zusätzliche Sicherheit und Beweismittel im Falle eines Unfalls zu bieten.
Mit deiner Dashcam sorgst du für mehr Klarheit im Falle eines Verkehrsunfalls.