Das brauchst du für deinen 10-Tage-Notvorrat!
Nicht erst seit der Corona-Krise empfehlen die Bundesregierung und Experten im Kastrophenschutz allen Bürgern, sich einen Notvorrat für Zuhause anzulegen. Doch gerade jetzt ist dieses Thema hochaktuell.
Notfälle können immer wieder auftreten. Unfälle, Naturkatastrophen, Krieg, Terror – es sind viele Szenarien denkbar, die dazu führen können, daß die staatliche Gewalt zusammenbricht.
Auch Krankheiten, wie SARS, Ebola oder jetzt aktuell CORONA Covid-19, können sich blitzartig über große Teile der Welt und so auch Deutschlands verbreiten und dafür sorgen, dass die öffentliche Ordnung aus den Fugen gerät. Wie gerade jetzt schmerzlich erfahren müssen.
Jeder einzelne ist dann für eine gewisse Zeit auf sich allein gestellt. Dazu zählt auch die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen, wie Lebensmittel und Energie und die Sorge um die eigene Sicherheit und Gesundheit und die seiner Familie.
Wer nicht ungeschützt dastehen will, muss am besten noch heute aktiv werden. Allerdings sollte niemand durch unsinnige Hamsterkäufe sein Geld verpulvern und am Ende immer noch ungeschützt dastehen. Nur mit Nudeln und Klopapier ist nämlich nicht getan.
E-Book „10 Tage Notvorrat“
Dieses E-Book zeigt ganz genau, wie man einen Notvorrat anlegt. Mit Einkaufslisten und Mengenangaben für die wirklich notwendigen Lebnesmittel-Vorräte und alle anderen notwendigen Dinge.
Das steckt in diesem E-Book
13 Seiten geballte Informationen und Hinweise:
- Vorwort
- Einkaufsliste für Lebensmittel
- Liste für Hausapotheke und Hygieneartikel
- Liste für Energievorsorge
- Tipps für die eigene Sicherheit
- Informationen zum Notgepäck
- Umgang mit wichtigen Dokumenten
- Beschaffung von Zahlungsmitteln
- Checkliste
Wer dieses E-Book sorgfältig durcharbeitest und die Hinweise befolgt, hat einen großen Beitrag für die eigene Sicherheit und die seiner Angehörigen und Familienmitglieder geleistet.